
Am 20. Juli 2017 schloss ANDREA JÜRGENS im Alter von nur 50 Jahren für immer die Augen. Beerdigt wurde die Urne der Schlagersängerin auf dem Zentralfriedhof in Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen.
Das war Andreas Wunsch, sagt Erhard Große, der 14 Jahre mit ANDREA JÜRGENS liiert war, sich um ihr Management kümmerte und auch Generalbevollmächtigter war für ihre persönlichen Belange.
Dem widerspricht Andreas Halbbruder Andreas Paschicke wehement.

In einem Interview mit der BILD gab er an:
Andrea wollte im Familiengrab ihrer Eltern in ihrem Geburtsort Herne ihre ewige Ruhe finden. Das hat sie mir zu Lebzeiten selbst gesagt. Hier liegt außer Andreas Eltern auch ihr Bruder Ralf. Die vierte Stelle im Grab blieb für sie frei, ebenso wurde auf ihren Wunsch hin auf dem Grabstein Platz für ihren Namen gelassen.
Andreas will jetzt dafür kämpfen, dass die Urne seiner Halbschwester nach Herne umgebettet werden kann.