Kerstin Ott revolutioniert Tanzshows international
Die Sängerin tanzte das erste Mal in der RTL-Tanzshow Let’s Dance mit einer Frau als gleichgeschlechtliches Paar. Nun könnte sie das britische Original Strictly Come Dancing revolutionieren.
Die Sängerin tanzte das erste Mal in der RTL-Tanzshow Let’s Dance mit einer Frau als gleichgeschlechtliches Paar. Nun könnte sie das britische Original Strictly Come Dancing revolutionieren.
Kerstin Ott schrieb deutsche TV-Geschichte, als sie das erste Mal in der RTL-Tanzshow Let’s Dance mit einer Frau als gleichgeschlechtliches Paar tanzte. Die Sängerin könnte damit jetzt auch das britische Original Strictly Come Dancing revolutionieren.
Doch nachdem in Deutschland mit Kerstin Ott & Regina Luca zwei Frauen in einem Ableger der Show tanzten, ebenso wie in Israel zwei Frauen und in Australien die Drag Queen Courtney Act mit einem Mann, fürchten die Macher des Originals, dass sie von ihren deutschen, israelischen und australischen Ablegern abgehängt werden und nicht mit der Zeit gehen, berichtet „The Mirror“.
>>> Christoff de Bolle von KLUBBB3 tanzt in diesem Jahr beim belgischen "Let's Dance" mit
Demnach wollen die Chefs der BBC ab der Staffel im nächsten Jahr erstmals auch gleichgeschlechtliche Tanzpaare erlauben. Zu verdanken sei das auch dem „Strictly Come Dancing“-Juror Craig Revel Horwood, der sich seit Jahren für diese Änderung stark machte. Ein Insider sagte der Zeitung: „Die Bosse sagten, dass sie definitiv offen für gleichgeschlechtliche Paare sind, wenn die richtige Zusammenstellung aus Promi und Profitänzer gegeben ist. Die Show sei immer inklusiv gewesen und reflektiere das moderne Großbritannien.“ Der Insider verriet der Zeitung auch, dass die Verantwortlichen der BBC ihre Meinung erst geändert hätten, nachdem sie feststellten, dass andere Länder die Idee bereits erfolgreich umgesetzt hätten.