JÜRGEN DREWS: DEM FINANZAMT VERDANKT ER SEINE RAMONA
Steuerprobleme Anfang der 90er brachten Jürgen Drews die Liebe seines Lebens. Weshalb er seine Ramona dem Finanzamt zu verdanken hat.
Steuerprobleme Anfang der 90er brachten Jürgen Drews die Liebe seines Lebens. Weshalb er seine Ramona dem Finanzamt zu verdanken hat.
Das RAMONA (44) die Liebe seines Lebens ist, daraus hat JÜRGEN DREWS (73) nie einen Hehl gemacht. Die beiden lernten sich 1991 kennen, heirateten 1994 und 1995 kam die gemeinsame Tochter JOELINA (heute 22) zur Welt.
Und wem hat JÜRGEN DREWS die Liebe seines Lebens zu verdanken? Dem Finanzamt.
Nach großen Erfolgen in den 70er Jahren wollte er es Anfang der 80er wissen und zog in die USA. Dort schaffte es eine seiner Singles sogar in die Billboard Charts.
Während er in den USA an seiner internationalen Karriere arbeitete, holte ihn in seiner Heimat Deutschland eine alte Steuergeschichte ein. Er verlor damals fast alles, verkaufte seine Anwesen in Los Angeles und Ibiza und kehrte nach Deutschland zurück.
Auf einer Veranstaltung 1991 lernte er dann Ramona kennen. Ohne die Steuerprobleme in der Heimat, wäre JÜRGEN DREWS vermutlich heute noch in den USA.
Das Paar feiert im nächsten Jahr Silberhochzeit auf Mallorca.
Schön, dass ihr euch gefunden habt!