Christoff tanzt mit seinem Verlobten im TV
In den letzten Wochen tanzte Christoff de Bolle von KLUBBB3 beim belgischen Let's Dance, u.a. auch mit seinem Verlobten Ritchie.
In den letzten Wochen tanzte Christoff de Bolle von KLUBBB3 beim belgischen Let's Dance, u.a. auch mit seinem Verlobten Ritchie.
Christoff de Bolle von Klubbb3 hat in den vergangenen Wochen in der belgischen Version von „Dancing with the Stars“ sein Tanzbein geschwungen. Bei seinem letzten Auftritt tanzte er nicht nur mit seiner Profitänzerin Laura Zegels Jottay, sondern auch mit seinem Verlobten Ritchie.
Vor einem Jahr machte Christoff beim „Schlagerbooom“ seinem Verlobten Ritchie vor laufenden TV-Kameras einen Heiratsantrag. Nicht nur seinen beiden Schlager-Kollegen Florian Silbereisen und Jan Smit von Klubbb3 flossen da Tränen der Rührung, sondern auch bei Millionen TV-Zuschauern. Ein Hochzeitstermin steht noch nicht fest, aber immerhin haben die beiden schon einmal für ihren Hochzeitstanz geprobt.
In den vergangenen Wochen war Christoff Kandidat der zweiten Staffel der belgischen Version von „Dancing with the Stars“. Die internationale Tanz-Show ist in Deutschland auf RTL als „Let’s Dance“ bekannt.
Bei seiner letzten Show tanzte Christoff erstmals nicht nur mit seiner Profitänzerin Laura Zegels Jottay, sondern zum ersten Mal im TV auch mit seinem Verlobten Ritchie.
Den Auftritt könnt ihr hier auf der Webseite des belgischen Senders „Vier“ sehen, wenn ihr das niederländische Geoblocking mit einem Proxy-Server oder einem VPN-Dienst umgeht. Inmitten tropischer Kulissen tanzen Christoff, Laura und Richtie einen feurigen Samba zu „Echame La Culpa" von Luis Fonsi und Demi Lovato.
Ein komplettes 3-Tage Festival-Ticket gibt es ab 159 €, eine Tageskarte schon ab 59 €.
Die Tickets für Jugendliche sind stark rabattiert, Kinder bis einschließlich 12 Jahren kommen völlig kostenfrei auf das Festival-Gelände von Deutschlands nördlichster Rennstrecke – und dass, obwohl auch dort die Softdrink-Pauschale (alkoholfrei) im Wert von 25,- Euro bereits inklusive ist. Schnell sein lohnt sich also!