Fantasy, Martin Hein, Schnitzel doppelt paniert
Fantasy, Martin Hein, Schnitzel doppelt paniert

Schnitzel mit Salat

Martin Hein von Fantasy hat uns sein Lieblingsrezept verraten. Er lässt gerne Kohlenhydrate weg und liebt Fleisch. Sein Favorit: doppelt paniertes Schnitzel mit Salat.

Fantasy, Martin Hein, Schnitzel doppelt paniert
Fantasy, Martin Hein, Schnitzel doppelt paniert

doppelt-paniertes Schnitzel mit Salat

Martin Hein hat uns bei seinem Studio-Besuch sein Lieblingsgericht verraten. Er kauft immer ein Kammstück, das Martin so dick lässt, wie es ist (meist zwei Fingerbreit). Dann paniert er es in Ei und Paniermehl. Damit es ganz besonders schmeckt, paniert er das Fleisch gleich doppelt. Da er auf Kohlenhydrate verzichtet, isst er dazu einen Salat aus Tomaten und Gurken. Unsere Schlagerköche Anika Reichel und Julian David wagen das Fleischexperiment und versuchen sich am doppelt Panieren. Was dabei herausgekommen ist, sehr ihr im Video unten. 

Martin Hein mag Fleisch

Zutaten für 2 Personen

  • 2 große Stücke Kamm (2-Fingerbreit)
  • Paniermehl
  • Eier
  • 8 mittelgroße Cherry-Tomaten
  • 1 Gurke
  • 200 g Fetakäse
  • Salz, Pfeffer, Öl zum Braten

 

 

 Hauptgericht & für Fleischliebhaber

 Martin Hein: Ich kaufe immer ein Kammstück, lasse es so dick. Und dann wird es doppelt paniert. Dazu esse ich meist einen Tomaten-Gurkensalat, da ich meist auf Kohlenhydrate verzichte.

 ca. 20 min Gesamtzeit 

Zubereitung

  1. Salat: Tomaten waschen und klein schneiden. Gurke schälen und klein schneiden. Alles vermischen. Den Fetakäse ebenfalls würfeln und alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Fleisch: mit Pfeffer würzen. Anschließend das Fleisch in Mehl legen, so dass es rundherum mit einer dünnen Schicht umhüllt ist. Danach in verquirltes Ei legen und wenden. Dann das Fleisch ins Paniermehl geben. Von beiden Seiten gut andrücken damit die Brösel gut halten.

  3. Öl in der Pfanne erhitzen. Fleisch von beiden Seiten kurz anbraten. Das Fleisch nochmal ins Ei geben und wenden. Anschließend erneut in Paniermehl geben. Fleisch wieder kurz von beiden Seiten anbraten. 

  4. Für die perfekte Qualität entweder Fleisch weiter gleichmäßig von beiden Seiten braten oder in Alufolie umwickelt für einige Minuten in den Ofen geben. 

  5. Wenn das Fleisch durch ist, zusammen mit dem Tomaten-Gurken-Salat servieren.

Tipps und Tricks von Martin Hein

- Das Kammstück 2 Fingerbreit lassen und doppelt panieren.

- Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, sollte einfach nur einen Salat dazu essen.

- Als Getränk dazu empfiehlt Martin Hein Cola.