Ireen Sheer, indisches Curryhuhn
Ireen Sheer, indisches Curryhuhn

Indisches Curry-Huhn

Ireen Sheer hat uns ihr persönliches Lieblingsrezept verraten. Bei ihr und ihrem Mann gibt es oft indische Gerichte.

Ireen Sheer, indisches Curryhuhn
Ireen Sheer, indisches Curryhuhn

INDISCHES CURRY-HUHN

Ireen Sheer hat uns ihr Lieblingsrezept mitgebracht. Bei ihrem Mann Klaus und ihr gibt es oft indische Gerichte. Die Beiden lieben es ihr Essen mit verschiedensten Gewürzen zu verfeinern. Besonders gut schmeckt ihnen Indisches Curry-Hühnchen. Besonders wichtig: viele, verschiedene Gewürze. Anika Reichel und Julian David haben Ireens Lieblingsessen nachgekocht... Ist es gelungen? Das seht ihr im Video unten.

Ireen Sheer mag es indisch

Zutaten für 2 Personen

Hähnchen in Zwiebelsoße:

  • 1- 2 Hähnchenfilets - klein gewürfelt
  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 mittelgroße geschälte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 2- 3 Knoblauchzehen
  • 1 cm frischen Ingwer
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1/2 bis 1 ganzer TL gecrushed Chilli (ersatzweise Cayennepfeffer)
  • 1/2 TL Turmeric, 3 TL Cumin, 3 TL Koriander, 1 TL Salz
  • 2 EL Yoghurt (ersatzweise Schmand)
  • 2 TL Hühnerbrühe
  • 2 EL Orangensaft (frisch gepresst)
  • Naturjoghurt
  • Garam Masala (fertig kaufen oder selber machen)

Salat:

  • 2 Tomaten
  • 1/2 mittelgroße Zwiebel
  • 1/4 Gurke
  • 1/2 kleine Dose Mais
  • Saft von einer Zitrone
  • 1,5 TL Salz, 1 TL Pfeffer

Kheere ka Raita (Joghurt mit Gurke und Minze):

  • 1 kleiner Becher Naturjoghurt
  • 2 cm Gurke (geschält und grob gerieben)
  • 1/4 TL Cumin, 1 Prise Cayennepfeffer, 1 Prise Salz
  • optional: 1 EL frische Minze (klein geschnitten)

 

 Hauptspeise & Essen für ein Dinner zu zweit

 Ireen Sheer: In England haben wir viele indische Restaurants und ich liebe diese Küche, besonders die Schärfe. Eine gute Freundin, die aus Indien kommt, hat mir gezeigt, wie man indisch richtig kocht und gut würzt. Seitdem koche ich vor allem indisches Curry-Huhn sehr oft zuhause. 

 ca. 2 Stunden Arbeitszeit

Zubereitung

  1. Hähnchenfilet säubern (Sehnen entfernen) und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. 

  2. Die Hälfte der Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Die andere Hälfte der Zwiebeln zusammen mit dem Ingwer und den Knoblauchzehen in einen Blender geben und zu einer Paste pürieren.

  3. Das Öl in eine große beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen: die Zwiebelscheiben dazugeben und braten, bis die Zwiebeln eine tiefe rotbraune Farbe angenommen haben. Dann diese aus der Pfanne nehmen, das Öl in der Pfanne zurücklassen: die Zwiebeln auf einen Teller geben.

  4. Pfanne vom Herd nehmen, das Püree reingeben, umrühren und wieder zurück auf die Herdplatte stellen, weiterrühren und anbraten, bis die Paste braun ist (ca. 3-4 min). Koriander, Cumin, Turmeric, Chilli dazugeben und wieder umrühren. Etwas Joghurt dazu und ca. 30 Sek rühren, bis alles eine Soße geworden ist. 

  5. Anschließend Hähnchenstücke dazugeben, Wasser mit Hühnerbrühe verrühren und mit den Tomaten zur Soße geben. Umrühren und alles zum Kochen bringen. Temperatur verringern, abdecken und ca. 20 min kochen. 

  6. In der Zwischenzeit kann man Salat und Joghurt zubereiten. Und auf Wunsch Garam Masala selbst zubereiten (siehe Tipps).

  7. Salat: Tomaten und Gurke würfeln, Zwiebeln ganz fein würfeln, alles mischen und Mais dazugeben. Kurz vor dem Servieren Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterheben. (Je nach Geschmack kann man auch noch Schafskäse, Pinienkerne etc. reingeben.)

  8. Joghurt mit Minze und Gurke: Joghurt in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen cremig aufschlagen und die restlichen Zutaten dazugeben. Im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahren. 

  9. Nach 20 min Kochen gibt man noch Garam Masala, die gebratenen Zwiebeln und 2 EL Orangensaft dazu. Das Ganze nochmals umrühren und bei mittlerer Hitze für ca. 7- 8 min kochen, bis die Soße eingedickt ist. Das Hühnchen zusammen mit dem Salat und Joghurt servieren.

Tipps und Tricks von Ireen Sheer

- Damit das Gericht die richtige Würze bekommt, empfiehlt Ireen ordentlich Zwiebeln, Curry und vor allem Garam Masala reinzugeben

- Garam Masala zum Selbermachen (ca. 3 EL): 1 EL Cardamon-Saat, 5 cm Zimtstange, 1 TL schwarze Cumin-Saat, 1 TL ganze Nelken, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 1/4 Muskatnuss - alles fein mahlen (evtl. in einer Kaffeemühle)

- Wer möchte, kann zum Gericht zusätzlich noch Basmati-Reis essen 

- Als Getränk empfiehlt Ireen ein kühles Bier